Linda Teuteberg
Über mich
Geboren bin ich am 22. April 1981 in Königs Wusterhausen. In Görsdorf bei Storkow bin ich aufgewachsen und habe in Fürstenwalde/Spree mein Abitur gemacht. 2000 bin ich zum Studium der Rechtswissenschaften nach Potsdam gezogen und lebe seitdem in der Landeshauptstadt Brandenburgs. Seit 1998 engagiere ich mich ehrenamtlich für liberale Politik, seit 2011 bin ich Mitglied des Bundesvorstandes der Freien Demokraten. 2009-2014 war ich Mitglied des Landtages Brandenburg. Seit 2017 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestages und dort v.a. mit Innen- und Migrationspolitik befasst. 2019/2020 war ich Generalsekretärin meiner Partei. Für die Soziale Marktwirtschaft werbe ich auch als stellvertretende Vorsitzende der Ludwig-Erhard-Stiftung. Besonders am Herzen liegen mir als Brandenburgerin die Erinnerungskultur unseres Landes und die Auseinandersetzung mit beiden deutschen Diktaturen für einen gesamtdeutschen antitotalitären Konsens.
Abgeordnetenseite des Deutschen Bundestages (Biografie, Reden, Abstimmungen)
Pressefoto (Foto: Karoline Wolf)
Aktuelles
Die einzige Partei, für die die Freiheit des Einzelnen Grund und Grenze von Politik ist, sind die Freien Demokraten. Gern bin ich der Einladung der FDP Main-Taunus im Wahlkreis meiner Kollegin Bettina Stark-Watzinger MdB gefolgt und habe auf ihrem Neujahrsempfang in Hofheim gesprochen.
Die kühlen Temperaturen fordern ihren Tribut, mindern aber nicht die Leidenschaft, mit der wir für den Politikwechsel kämpfen: Deutschland braucht die #Wirtschaftswende und eine konsequente Zeitenwende auch in der Migrationspolitik. Das haben wir in dieser Woche beim Tourauftakt mit Christian Lindner deutlich gemacht. #AllesLässtSichÄndern #Brandenburgerin